Unsere Leistungen als UI | UX Agentur
01.
Strategie & Beratung
02.
Daten- & Marktanalysen
03.
User Research
04.
Konzeption & Ideenentwicklung
05.
Wireframing & Prototyping
06.
Technische Umsetzung
07.
Usability- & A/B Testing
08.
Conversion-Optimierung
we combine...
Warum wir die richtige UI / UX Design Agentur sind?
Das ist bei uns der Standard
Interaktive Prototypen
Auf Basis gründlicher Recherchen und Analysen entwickeln wir Prototypen für Ihr Projekt, die Ihr digitales Produkt noch vor Beginn der Entwicklung bis ins kleinste Detail abbilden. Durch interaktive Funktionen sorgen wir dafür, dass es sich schon während der Konzeptphase bedienen lässt und uns so die Möglichkeit gibt, noch in diesem Schritt durch gründliche Nutzer-Tests die User Experience zu analysieren und zu optimieren.
Keine bösen Überraschungen
Bevor wir mit der Arbeit an Ihrem Projekt beginnen, ist es uns wichtig, Ihre Probleme, Wünsche und Vorstellungen genauestens zu verstehen. Erst nachdem klar ist, wer Sie sind, wohin Sie wollen, wie Ihr Geschäftsmodell aussieht und wer Ihre Zielgruppe ist, beginnen wir mit der Entwicklung von Design-Konzepten, die mit gemeinsamen Feedback-Schleifen früh und effizient zu einem Ergebnis führen, das Ihnen und Ihren Nutzern gefallen wird.
Mit Fingerspitzengefühl
Neben allen Daten und Optimierungen spielt natürlich auch die Ästhetik eine besonders wichtige Rolle. Als leidenschaftliche Designer liefern wir keine Ergebnisse vom Fließband, sondern kreieren außergewöhnliche Projekte, die schön, erlebbar sowie intuitiv sind und Spaß bei der Bedienung machen.
Im Einklang mit der Technik
Da wir durch die Programmierung komplexer digitaler Projekte umfangreiche und detaillierte Erfahrungen in der technischen Entwicklung haben, wissen wir genau, wo angesetzt werden muss, um eine effiziente Umsetzung auf Basis der UX Design Prototypen zu gewährleisten. Besonders bei technisch aufwändigen Themen kann eine gut durchdachte Planung durch unser eingespieltes Team später viel Zeit und Geld sparen.
FAQ zum Thema UX / UIDesign
Was ist ein UX Design?
UX Design steht für User Experience Design und ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Design, Technologie, Psychologie und Kommunikation miteinander verbindet, um ein optimales Benutzererlebnis zu schaffen. Mit Hilfe von Analysen und Usability-Tests werden Nutzererfahrungen für Produkte, Services und Prozesse kreiert und optimiert. Neben Ästhetik und Struktur werden hierbei unter Anderem die Benutzerfreundlichkeit, Abläufe und Effizienz der Interaktionen sowie der Erfolg des Produktes berücksichtigt. Ziel ist eine intuitive und positive Nutzererfahrung, die ein gutes Gefühl beim Kunden hinterlässt.
Was ist ein UI Design?
UI Design ist die visuelle Komponente der User Experience, die sich auf die Benutzeroberfläche, das Layout und die Interaktionen mit dem Produkt konzentriert. Es involviert die Entwicklung nutzerfreundlicher und intuitiver Designs, die sich an den Bedürfnissen des Benutzers orientieren. Während beim UI Design der Fokus mehr auf dem Visuellen liegt, ist es bei der User Experience mehr das Gefühl und die Erfahrung durch die Nutzung eines Interfaces.
Was ist der konkrete Unterschied zwischen UI und UX Design?
UX Designs konzentrieren sich auf die Erfahrung des Benutzers, während sich UI Designs auf die Optik des Produkts fokussieren. UX Design beinhaltet eine umfassende Untersuchung des Produkts aus der Perspektive des Benutzers. Es umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die auf eine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, des Nutzererlebnisses und des Nutzerverhaltens abzielen. UI Design hingegen ist auf die Optik und die visuelle Repräsentation einer Anwendung konzentriert. Es beinhaltet das Erstellen und Verfeinern von visuellen Elementen, wie z. B. Farbpaletten, Schriftarten, Bilder und Knöpfen. UI-Designer sind dafür verantwortlich, dass das Design des Systems intuitiv, ansprechend sowie visuell attraktiv ist und schafft eine visuelle Konsistenz.
Was ist A / B-Testing und wie kann es für UI / UX Design verwendet werden?
A / B-Testing ist ein experimenteller Ansatz zur Messung der Leistung zweier Versionen eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es wird oft in der Softwareentwicklung, im Bereich des UI- und UX-Designs sowie im Marketing verwendet. Die A / B-Testmethode kann in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden, beispielsweise um Benutzeroberflächen, Landingpages und Webseiten zu testen und datenbasiert die Version zu finden, die für Kunden, unternehmensinterne Prozesse und technische Abläufe am besten funktioniert.
Wie überprüft ihr die Benutzerfreundlichkeit eines Designs?
Eine effektive Methode, um die Benutzerfreundlichkeit eines Designs zu überprüfen, sind Nutzertests. Durch die Beobachtung, Aufzeichnung oder Befragung des Verhaltens eines Benutzers können die Intuitivität und die Benutzererfahrung eines Designs gemessen und verbessert werden. Es gibt verschiedene Arten solcher Tests, z.B. Labortests, Remote-Tests, Usability-Walkthroughs, die Benutzer dazu ermutigen, ihre Meinung zu äußern, während sie eine bestimmte Aufgabe erledigen. Auch A / B-Tests und Online-Umfragen werden häufig genutzt, um herauszufinden, ob eine bestimmte Funktion oder ein bestimmtes Erscheinungsbild in einem UX / UI-Design benutzerfreundlich ist.
Wie messt Ihr die Erfolge von UI / UX Designs?
Um die Erfolge eines UI / UX Designs zu messen, wenden wir je nach Sinnhaftigkeit und Anforderung unterschiedliche Methoden an. Angefangen vom Vergleich der Conversion Rates, Absprungraten und Verweildauer, über Befragungen von Nutzern, zur Messung der Zufriedenheit, bis hin zu Usability Tests und der Nutzung von Benchmarking-Daten zur Vergleichbarkeit der Ergebnisse, nutzen wir verschiedenste Methoden zur Erfolgsmessung unserer Designs.